August 2022: Coole Turniere in Berlin
In Berlin finden in August 2 sehr coole Beachvolleyball-Turniere, die es auf jeden Fall Wert sind erwähnt zu werden. Bei beiden Turnieren werden die besten Spieler in Deutschland vor Ort sein und es wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geben.

ROCK THE BEACH (19.08.-21.08.)
Auf nach Berlin zum Finale der ersten – und sicher nicht letzten! – ROCK the BEACH Saison! Mitte August werden in BeachMitte nicht nur hochklassige Beach-Volleyball Matches auf dem Main Court und den drei weiteren Wettkampfcourts ausgetragen, viel mehr werden in der Hauptstadt die letzten Startplätze für die Deutschen Meisterschaften Anfang September in Timmendorfer Strand vergeben. Parallel werden am Samstag die Berliner Landesmeisterschaften ausgetragen und die Community Courts von ROCK the BEACH stehen für freies Spielen und Trainings zur Verfügung.
Wann: 19.08.2022.-21.08.2022
Wo: Beach Mitte, Caroline-Michaelis-Straße 8, 10115 Berlin.
Weiterführende Infos findest du hier.
Empfehlenswert ist es dort ab 10 Uhr am Sonntag zu sein. Ab dann beginnt das Halbfinale.
EDEKA HAUPTSTADTMASTERS (27.08.-28.08.)
Das Turnier finden in Beach 61 am Park Gleisdreieck statt. Es ist eine der höchsten Kategorien der möglichen Beachvolleyball-Turniere in Deutschland. Hauptsponsor ist EDEKA, dementsprechend wird es ein cooles Rahmenprogramm geben. Ohnehin ist die Atmosphäre in Beach 61 sehr entspannt und mann kann diesen Besuch mit einem Spaziergang im Park kombinieren.
Wann: 27.08.-28.08.
Wo: Beach 61, Park am Gleisdreieck, 10965 Berlin.
März 2022: Beachvolleyball Camp in Berlin
Zum dritten Mal dieses Jahr haben wir ein tolles Beachvolleyball-Camp in Berlin in South Beach veranstaltet. Das Camp ging 2 Tage: Samstag und Sonntag. Der Trainer Vadimas Nikiforovas hatte starken Fokus auf die Verbesserung der Annahme und der Abwehr sowie anschließend eine Verbesserung des Zuspiels. Somit konnte der gesamte Spielaufbau der Teilnehmer verbessert werden, was eine absolute Priorität ist bei einem A2/A3 Leistungsniveau.
Weitere Camps für Anfänger findet ihr hier: Training für Anfänger.
Weitere Camps für Fortgeschrittene findet ihr hier: Training für Fortgeschrittene.

Juli 2021: Wie buche ich Beachvolleyball Platz in Berlin?
Hallo zusammen! Da wir sehr viele Anfragen für eine Buchung eines Beachvolleyball Platzes in Berlin haben, haben wir uns entschieden darüber einen kurzen Artikel zu schreiben.
Grundsätzlich ist das so, dass wir eine Plattform sind, die einen Überblick über Spielmöglichkeiten in Berlin gibt und verschiedene Trainings und Camps für Beachvolleyball anbietet. Wir selbst besitzen aber keine Beachvolleyball Plätze, die wir weiter vermieten.
Dies könnt ihr bei den jeweiligen Anbietern tun. Die Adressen findet ihr hierzu unter den folgenden Links:
Überblick über Beachvolleyball Plätze in Berlin für Sommer
Überblick über Beachvolleyball Plätze in Berlin für Winter
Wir erklären gerne ganz konkret wie man einen Beachvolleyball Platz in Berlin bei beiden führenden Anbietern (Beach Mitte und South Beach / Area 85) bucht.
Wie buche ich ein Platz auf Beach Mitte?
Gehen Sie auf die Webseite von Beach Mitte: beachmitte.de

Anschließend erhalten Sie eine Übersicht der laufenden Woche mit den jeweiligen freien Zeitfenstern. In diesen, grün dargestellten, Zeitfenstern können Sie die Courts auf Beach Mitte reservieren.

Anschließend könnt ihr einfach eine Bezahlmethode auswählen. Zur Auswahl stehen aktuell Paypal, Lastschrift oder Visa zur Verfügung.

Per Email folgt dann eine Bestätigungsemail mit der jeweiligem Zeitangabe. Das Feld in Beach Mitte ist für euch reserviert. Also einfach zu der gebuchten Uhrzeit hinkommen und spielen.

Ähnliches Buchungssystem ist bei South Beach / Area 85 implementiert.
Wie buche ich ein Platz auf South Beach / Area 85?
Gehen Sie auf die Webseite von South Beach.

Anschließend erscheint ein Buchungstool mit freiverfügbaren Feldern und Uhrzeiten. Mit der grünen Farbe werden noch freie Felder angezeigt.

Anschließend werdet ihr zum Buchungstool “Eversports” weitergeleitet. Das ist ein Drittanbieter, der für mehrere Unternehmen die Buchungen verwaltet. Ihr könnt euch hier entweder neu anmelden oder einfach mit einem Facebook oder Google Account einchecken,

Nach der Anmeldung könnt ihr eine Zusammenfassung der gewünschten Buchung ansehen und die Bezahlart auswählen. Aktuell werden (Juli 2021) Kreditkarte, Paypal und Sofort Bezahlung per Klarna angeboten.

Nach der Buchung bei South Beach / Area 85 erhaltet ihr eine Email, in der alle Informationen zusammengefasst werden. Solltet ihr keine Email erhalten haben, dann empfehlen wir direkt dort nochmal anzurufen und nachzufragen.

Juli 2020: Im Sommer ist Bernsteinsee in Ruhlsdorf ein Paradies für Beachvolleyballer
Circa 50 Kilometer nördlich von Prenzlauer Berg liegt der Bernsteinsee und bietet ein Paradies für Beachvolleyballer und Naturliebhaber. Der Ort besticht durch seine Kombination aus kristallklarem Wasser, Ruhe Oase, Natur und einem Sandstrand.

Genau hier hat die Beachzone einen Treffpunkt für exakt die Beachvolleyballer platziert, die gerne Baden, Sport und Erholung kombinieren wollen. Aus meiner Sicht gibt es keinen erholsameren Ort in der Nähe von Berlin wo man genau diese Elemente kombinieren kann.
Hier gibt es richtig gute Infrastruktur für Beachvolleyball und Erholung:
5000 qm Sandstrand mit bereits 8 aufgebauten professionellen Anlagen,
Imbiss mit Getränken, Eis und Snacks, Pommes, etc.
Grill mit z.B. Steaks, diversen Wurstarten, etc, Tischtennisplatten für kostenlose Nutzung,
Sanitäre Anlagen a la WC,
Kleinen Spielplatz für Kids,
Viele freie Parkplätze.




Die verfügbaren Beachvolleyballfelder am Bernsteinsee können nach dem EIntritt einfach genutzt werden. Sollten alle Felder belegt sein, so wird immer nach einem Spiel abgewechselt, damit jeder zum Zug kommt.


Der Strand ist wunderschön und das Wasser ist hier kristallklar.
Juli 2020: BeachMitte baut aktuell an einer neuen Winterhalle für die kommende Wintersaison.
Diese Winterhalle wird laut unseren Recherchen aber nur einen einzigen Beachvolleyball-Court für Winter enthalten. Ansonsten wird es dort einen Kletterpark sowie eine Bar mit größeren Fläche für verschiedene Veranstaltungen vorzufinden sein. Der Bau soll zum Ende des Sommers fertig gestellt werden und bereits für die Wintersaison 2021 für Kunden buchbar sein.

Für den kommenden Winter ist aber auch weiterhin das aufblasbare Zelt geplant. Dies hat den Nachteil, dass bei kalten Außentemperaturen der Boden und die Luft sich relativ schnell abkühlen, trotz der existierenden Warmluftzufuhr. Schade, wir haben auf mehr gedeckte und warme Felder gehofft. So bleibt sehr wahrscheinlich die South Beach Area 85 und East61 in Winter führend, was Kundenfrequenz angeht.
